Unser freundliches Ergotherapie-Team behandelt Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
einfühlsam und fachlich kompetent. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei.
Unsere Spezialgebiete sind
-
Entwicklungsdiagnostik und -therapie bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
-
Schulprobleme wie Konzentrationsprobleme, Lernstörungen, Verhaltensauffälligkeiten
-
Marte Meo Videoberatung für Eltern, Kinder, Jugendliche, Lehrerinnen, Erzieher, Betreuer in
Familien und Einrichtungen
-
Sozialkompetenztraining für Kindergarten- und Schulkinder
-
Aufmerksamkeitstraining für Vorschul- und Schulkinder
-
Behandlung von Polyneuropathien, zum Beispiel nach Chemotherapie oder bei Diabetes
-
Onkologische Erkrankungen und Folgestörungen
-
Chronische Schmerzen
-
Neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Demenz
-
Psychische und emotionale Probleme z. B. Angststörung, Depression, Burnout
-
Handtherapie nach Verletzungen, Operationen oder bei degenerativen Erkrankungen
-
Hilfsmittelberatung
-
Beratung von pflegenden und betreuenden Angehörigen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Liebe Patienten, liebe Angehörige
Auch in schwierigen Zeiten sind Sie bei uns in guten Händen. Unsere Hygieneregeln werden zu Ihrem und unserem Schutz regelmäßig angepasst. Bitte lesen Sie diese vor
Ihrem Besuch in der Praxis:
-
Termine vereinbaren wir zurzeit nur telefonisch. Sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wenn gerade niemand Ihren Anruf entgegen nehmen kann und nennen
Sie eine Telefonnummer, unter der Sie zu erreichen sind. Wir rufen Sie auf jeden Fall schnellstmöglich zurück.
-
Wenn Sie unter Husten, Fieber, Geruchs- und Geschmacksverlust oder Atembeschwerden leiden, dürfen Sie nicht in die Praxis kommen. Bitte sagen Sie Ihren Termin
in jedem Fall rechtzeitig telefonisch ab.
-
Im ganzen Haus besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Den Aufzug nutzen Sie bitte mit maximal einer fremden Person. Während der Behandlung
müssen alle Patienten ab sechs Jahren eine medizinische Maske tragen.
-
Kommen Sie bitte punktgenau zu Ihrem Termin, um unnötige Kontakte zu vermeiden. Klingeln Sie und warten vor der Tür, wir lassen Sie pünktlich zu Ihrem Termin in
die Praxis.
-
Bitte kommen Sie mit so wenig Begleitpersonen wie möglich in die Praxis. Es ist zurzeit nicht möglich, in der Praxis zu warten. Nutzen Sie die Wartezeit für
einen Spaziergang im Stadtpark oder für einen Einkauf.
-
Waschen Sie sich nach Betreten der Praxis als erstes für mindestens 20 Sekunden die Hände. Helfen Sie Ihren Kindern beim Händewaschen und Abtrocknen.
-
Halten Sie jederzeit 1,5 bis 2 Meter Abstand zu anderen Personen.
-
Niesen und husten Sie immer in ihre Armbeuge. Diese gilt auch, wenn Sie einen Mund-Nasenschutz tragen!
-
Wir desinfizieren Ihren Behandlungsplatz vor und nach der Nutzung und schützen Sie und uns durch Abstandhalten, Schutzscheiben, medizinische Masken und
regelmäßiges Lüften. Gegebenenfalls fordern wir Sie zusätzlich auf, sich vor der Nutzung von Therapiematerialien die Hände zu desinfizieren.
-
Hausbesuche führen wir weiterhin in Gelsenkirchen und den angrenzenden Gebieten unter Beachtung der Hygieneregeln durch. Bitte lesen Sie bei
Neuanmeldungen auch unsere Hinweise zu Hausbesuchen.
-
Wir passen uns laufend den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums an und beachten die aktuellen Arbeitsschutzbestimmungen der
Berufsgenossenschaft, des Gesundheitsamtes und des Landes NRW.
Weitere wichtige Informationen zur Ergotherapie in der Corona-Pandemie finden Sie hier.